studytravel
menu

3 wundervolle Wochen in Salerno!

Geschreven door Franziska Lindner op 03 05 2022

Die Entscheidung für eine Sprachreise nach Italien fiel, weil in meiner Berufsschule Werbung für Erasmus+ gemacht wurde und ich das Konzept sehr spannend fand. Die Möglichkeit, Italienisch zu lernen und 3 Wochen die Kultur eines anderen Landes kennenzulernen, fand ich sehr spannend und wollte diese auch nutzen. Mein Betrieb erklärte sich bereit mir diese Chance zu bieten und so kam es, dass ich ziemlich schnell eine Zusage bekam, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte!

Danach ging alles Schlag auf Schlag und wenig später waren die Flüge gebucht und die Unterkunft organisiert! Ca. 2 Monate später saß ich dann im Flieger nach Neapel. 

Die Ankunft in Salerno

Ein bisschen war es schon ein Kulturschock, aber ich habe mich sofort sehr wohl in Salerno gefühlt! Die Anreise von Neapel aus war wirklich einfach und Salerno ist eine sehr schöne kleine Stadt, in der man sich hervorragend zurechtfindet, die aber auch alles hat, was man braucht. Ich habe mich sofort in diesen Ort verliebt und habe jeden Tag dort genossen!

Die ersten Tage der Sprachreise

Frühs ging ich mit meinen "neuen" Freunden am Meer spazieren und habe ein "cornetto" und einen Kaffee in der kleinen Bar gegenüber von der Sprachschule genossen. Um 9 Uhr startete dann der Sprachkurs für uns.

Dieser war wirklich spannend gestaltet und wir kamen gut voran während des Sprachkurses. Wir arbeiteten mit einem italienisch Buch und hatten ein tolles Gleichgewicht zwischen Grammatik und Konversation! In der Schule hat man wunderbar Kontakte schließen können und wir haben die Mittagspausen und Nachmittage zusammen verbracht und gelernt und unsere Hausaufgaben gemacht. Und uns natürlich auf Italienisch versucht zu unterhalten! Auch unter den Italienern fanden wir sehr schnell Anschluss und so gingen wir abends oft mit diesen in Restaurants oder zu diesen nach Hause zum Abendessen und wurden schnell besser in alltäglichen Konversationen. 

Entdecken Sie während der Sprachreise die Umgebung und Kultur von Salerno

Jeden Tag gab es außerdem für die Nachmittage geplante Aktivitäten von der Sprachschule. Diese waren natürlich freiwillig und einige davon sogar kostenlos. Direkt am ersten Tag bekamen wir eine Stadtführung und einen Tag später hatten wir ein sehr lustiges und interessantes Seminar über die italienischen Gesten mit den Händen. Sehr wichtig, wenn man in Italien unterwegs ist! Des Weiteren gab es Kochkurse, Ausflüge in umliegende Städte, zu historischen Stätten, Filmeabende und einige Verkostungen! Vor allem die Limoncello-Verkostung in einer nahegelegenen Stadt an der Amalfiküste war ein absolutes Highlight für mich! Langweilig wurde es einem nie, aber man konnte sich natürlich auch hervorragend alleine beschäftigen, wenn man mal für sich sein wollte. Alles war möglich! Ich würde euch auf jeden Fall empfehlen hier ein paar Ausflüge mitzumachen, aber euch auch mal ganz alleine versuchen zurechtzufinden. Beides ist eine unglaubliche Erfahrung und ihr bekommt ein Gefühl für die italienische Lebensweise. 

Genießen Sie die italienische Küche während Ihrer Sprachreise nach Salerno

Ganz wichtig ist hier natürlich auch das Essen! Wir alle im Kurs mussten uns erst einmal an die italienischen Essenszeiten gewöhnen. Um 11:30 in unserer Mittagspause, war nur die Bar geöffnet und abends gab es meistens erst relativ spät - ab 20 Uhr - Abendessen und anfangs waren wir wirklich am Verhungern, bis wir verstanden haben, wie die Uhr hier tickt. Auf das Essen haben wir uns allerdings jedes Mal gefreut und es wirklich zelebriert. Die italienische Küche ist ein Traum und jeder der Gutes-Essen mag, wird hier wohl das ein oder andere Kilo zulegen. Vor allem vom Eis konnte ich gar nicht genug bekommen. 

Hier ist ganz speziell zu empfehlen:

- Al Pescator (Vietri sul Mar)
- Gelateria Giallo Limone (Salerno)
- Bar Nettuno (Eisdiele - Salerno)
- Kings Cross (Irish Pub - super für Bier, Grappa und Co - wir haben hier viele gemütliche Abende mit toller Musik verbracht! Und das Personal ist auch super!)

Orte die ihr unbedingt besuchen müsst:
- Cava da Tirreni (sehr schöner Ort und es gibt auch gutes Essen!  - Auf jeden Fall müsst ihr bei Graziano und Tonino einkaufen! Er hat einen tollen Laden für Käse und Wurst und verkauft auch leckere Paninis auf Nachfrage. Ihr findet den Laden nicht bei Google Maps, aber er befindet sich direkt neben der Frutteria S. Anna, die ihr auf Google finden könnt.)
-Vietri sul Mar Neapel (nur 40min von Salerno entfernt - top Zugverbindung!)

Ich wollte unbedingt Italienisch lernen, da meine Mutter selbst in Italien wohnt, es mich beruflich weiterbringt und ich das Land einfach liebe. Ich habe meine Ziele erreicht und kann dank der drei Wochen nun deutlich besser an Konversationen teilhaben und habe eine tolle Grundlage, um in Deutschland nun darauf aufzubauen und weiterzulernen. Es wird aber sicher nicht meine letzte Sprachreise nach Salerno gewesen sein!  

Ich wünsche euch viel Spaß beim Erkunden, Erleben und Lernen!

VG
Franziska!

Franziska Lindner
Schrijf een reactie
 UITGELICHT
read more

Help! Ik ga alleen op taalreis

Geschreven door Naomi van der Schoot op 23 08 2018

In december had ik mijn taalreis naar Malta geboekt en ik had er sinds die tijd al super veel zin in. Maar naarmate de reis dichterbij kwam, werd ik steeds zenuwachtiger. 

read more

Hoe bereid je je voor op een tussenjaar in het buitenland

Geschreven door Meghan Muller op 18 09 2019

Een tussenjaar in het buitenland komt steeds vaker voor onder jongeren, maar hoe bereiden zij zich eigenlijk voor op zo’n tussenjaar? In deze blog nemen we je mee in de voorbereiding op een tussenjaar in het buitenland. Lees snel mee!

read more

4 weken in het prachtige Sevilla!

Geschreven door Roos op 03 11 2023

Halverwege september dit jaar begon mijn taalreis naar Sevilla. Ik vind Spanje altijd al een fantastisch land met een heel erg fijne sfeer en veel gezelligheid op straat, dus wilde ik graag voor een langere tijd daar verblijven. Ik heb op de middelbare school altijd Spaanse les gehad en miste de taal. Dit leken me de perfecte redenen om in Spanje ook gelijk de Spaanse taal beter onder de knie te krijgen! 

"Het was nu al veruit de beste zomer uit mijn leven!"

Marieke, Antibes